top of page

Philosophie & Methodik

Erfahrung aus der Praxis

Als vertriebsorientiertes Unternehmen beschäftigen Sie gut ausgebildete und motivierte Mitarbeitende bzw. Führungskräfte. Oftmals fehlt es aber in konkreten Führungssituationen oder komplexen Transformationsprozessen an der notwendigen Erfahrung.

 

Zudem erhöhen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit viele Vertriebe die Leitungsspanne und treiben die Spezialisierung weiter voran. Nicht selten hat dies zur Folge, dass sich Führungskräfte in neuen, veränderten Rollen zurechtfinden müssen, was durchaus zu einem anspruchsvollen Projekt werden kann.

​

Aber auch stark gewachsene Unternehmeragenturen, unabhängig davon, ob sie in der Ausschließlichkeit oder als Makler tätig sind, stellen die Inhabenden vor neue Herausforderungen! Weniger Zeit für das Eigengeschäft, aber mehr Führungsverantwortung sind oft die Folge und kann erhebliche Auswirkungen auf die wirtschaftliche Situation der Agenturen haben. Der Übergang zu Managementaufgaben sollte deshalb so professionell wie möglich gestaltet sein.

​

In solchen Situationen kann ich Ihre Vorhaben unterstützen!

Was macht meine berufliche Identität aus?

Vom Verkäufer bis zum Leiter einer großen Einheit konnte ich im Vertrieb über alle Hierarchiestufen viel persönliche Erfahrung sammeln.

Bis zum 31. Dezember 2023 leitete ich als Organisationsdirektor und Prokurist neun Jahre die Ausschließlichkeits-Organisationsdirektion der Signal Iduna Gruppe für Süddeutschland mit Sitz in München und war verantwortlich für 750 Außen- und Innendienstmitarbeitende mit 1 Mrd. Euro Jahresbeitragseinnahmen sowie einem jährlichen Neugeschäftsvolumen von über 65 Mio. Euro.

Wie gehe ich vor?

Meine Arbeitsweise bzw. Vorgehen orientiert sich stark am erfolgreichen Wirken als Vertriebsführungskraft mit Wissen aus über vier Jahrzehnten.

 Ich habe mich stets als Coach, Chancenaufzeiger und Vorbild für meine Mitarbeitenden verstanden, diszipliniert und traditionell nach Albert Schweitzer: „Mit gutem Beispiel voranzugehen ist nicht nur der beste Weg, andere zu beeinflussen, es ist der Einzige!“
Zu Beginn eines Coachings steht die bewusste Selbstwahrnehmung der eigenen Situation, sowie die Stärkung von Schlüsselfähigkeiten und der Hilfe zur Selbsthilfe. Ziel sollte es sein, zukünftig weitere Wachstumsschritte möglichst selbstständig erfolgreich zu gestalten! Um die Nachhaltigkeit eines Coachings zu gewährleisten werden zudem begleitende Transfersicherungs-Maßnahmen vereinbart. Alle Coachings werden nach dem Qualitätsverständnis der PAS 1029 (Publicly Available Specification) sowie den Grundsätzen der ICF (International Coaching Federation) durchgeführt!

So arbeite ich überwiegend mit einfach nachvollziehbaren, in der Praxis bereits erfolgreich eingesetzten Methoden und gebe hierzu analog wie digital sofort für den Arbeitsalltag anwendbare Unterlagen und Informationen. Aus Erfahrungen weiß ich, dass Teilnehmenden bei Führungsthemen weniger theoretische Schulungen nutzen, sondern vielmehr rasch umsetzbare Ideen, mit welchen sie sich identifizieren können.

​

Gute Führung muss spürbar sein! Sie ist kein Mysterium, sondern das Resultat von Achtsamkeit und Routinen!

Design ohne Titel_edited.jpg
team.jpg

Ihr Anliegen steht im Mittelpunkt!

Jede Vertriebseinheit hat ihre kulturellen Besonderheiten, auf welche individuell einzugehen ist. Die Arbeitsweisen im Vertrieb haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Sie sind hybrider geworden, eine Entwicklung, welche sich rasch weiterentwickeln wird. Zudem werden sie beeinflusst von weiteren Konsolidierungsmaßnahmen, der Digitalisierung und Agilisierung. Dies verlangt von allen im Vertrieb Tätigen deutlich mehr Engagement!

Nur allein mit Erfahrungen aus der Vergangenheit wird man den kommenden Anforderungen sicher nicht gerecht. Jetzt gilt es, mit zeitgemäßen und zukunftsorientierten Konzepten die Mitarbeitenden aller Ebenen auf ihre Rollen von morgen, nicht nur neugierig zu machen, sondern vor allem zu qualifizieren! Hierzu bietet sich zunächst eine gemeinsame Analyse der Ist-Situation an, um im Nachgang das angestrebte Ziel der gewünschten Veränderungen festzulegen. So lässt sich später der Erfolg der Maßnahme evaluieren. Der zeitliche Rahmen und das Format einer Beratung, eines Trainings oder Vortrags wird nach Ihren Vorstellungen individuell abgestimmt.

Lassen Sie uns jetzt sprechen

Gemeinsam stimmen wir Ihre Herausforderungen zur Klärung Ihres Coachingbedarfes sorgfältig ab, damit ich Sie qualitätsgesichert und zielführend unterstützen kann!  

bottom of page